zurück

Unfälle, Einbrüche, Diebespaar festgenommen, Trunkenheitsfahrt

Böhringer Str. - 12.03.2015

Grabenstetten (RT): Feuerwehreinsatz in
Gaststätte

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Mittwochabend um
21.10 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand in einer Gaststätte in
der Böhringer Straße gerufen worden. Der 37 Jahre alte Betreiber der
Gaststätte entzündete am Abend ein Feuer im Kaminofen. Wenig später
drang dichter Qualm aus dem Schornstein. Da nicht auszuschließen war,
dass sich durch Funkenflug ein Feuer im Schornstein entzündete, hielt
die Feuerwehr Nachschau. Wie sich herausstellte, war kein Feuer,
sondern nasses Holz ursächlich für den starken Rauch. Bei der
Begehung des dunklen Dachbodens stürzte der Wirt und musste vom
Rettungsdienst ambulant versorgt werden. Sachschaden entstand nicht.
(sh)

Metzingen (RT): Diebespaar festgenommen

Ein Diebespaar ist am Mittwochnachmittag in der Mühlstraße
festgenommen worden. Die Beiden hatten Diebesgut im Wert von
mindestens 10.000 Euro bei sich. Die 36 Jahre alte Frau und der
49-jährige Mann fielen zunächst in einem Outlet-Center auf.
Polizeibeamte konnten sie dann gegen 16.20 Uhr, als sie zu ihrem
Fahrzeug einem Mercedes GLK mit rumänischer Zulassung zurückkehrten,
festnehmen. Die Frau hatte gestohlene Kleidungsstücke im Wert von
etwa 2.000 Euro in ihrer Umhängetasche. Bei dem Mann fanden die
Beamten Werkzeug zum Entfernen der Warensicherungen. In ihrem
Fahrzeug entdeckten die Polizisten weitere entwendete Kleidung,
Lederwaren, Sportartikel und Brillen. Die Ermittlungen über deren
Herkunft sowie gegen die beiden Festgenommenen dauern an. (ms)

Eningen (RT): Von tiefstehender Sonne geblendet

Ein Autofahrer ist am Mittwochnachmittag von der tiefstehenden
Sonne geblendet worden und hat beim Linksabbiegen einen jugendlichen
Rollerlenker übersehen. Der 80-jährige Lenker einer Mercedes A-Klasse
befuhr gegen 15.10 Uhr die Reutlinger Straße von der Ortsmitte
herkommend. Beim Abbiegen nach links in den Licht und Kraft-Weg
übersah er den entgegenkommenden 17-jährigen Lenker des
Kleinkraftrads. Der Jugendliche wurde nach der Kollision über das
Auto abgewiesen und stürzte auf die Fahrbahn. Mit schweren
Verletzungen musste der Zweiradlenker in eine Klinik gebracht werden.
Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Das Auto war
nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (ms)

Neuhausen (ES): Unfall an Anschlussstelle

Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwoch bei Neuhausen zwei
Fahrzeuge beschädigt und eine Person verletzt worden. Der Unfall
ereignete sich um kurz nach elf Uhr auf der L 1202 zwischen dem
Körschtalviadukt und Neuhausen. Eine 29 Jahre alte Toyota-Fahrerin
wollte aus Richtung Esslingen kommend, nach links auf die Autobahn in
Richtung Karlsruhe abbiegen. Dabei missachtete die Frau die Vorfahrt
eines auf der L 1202 entgegenkommenden Mercedes-Benz Sprinter. Dessen
42 Jahre alter Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden.
Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und waren nicht mehr
fahrbereit. Der Fahrer des Lieferwagens wurde bei der Kollision
leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 11.000 Euro (sh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): In Wertstoffhof eingedrungen

Ein 32 Jahre alter Mann ist am Mittwochabend unbefugt auf das
Gelände der Entsorgungsstation bei der Kläranlage Stetten
eingedrungen. Ein Augenzeuge bemerkte nach 20 Uhr den Schein einer
Taschenlampe und eine Person in einem der Container und verständigte
die Polizei. Beim Eintreffen der Streifenfahrzeuge flüchtete der
zunächst Unbekannte über freies Feld und durch das angrenzende
Industriegebiet. Im Bereich der Sielminger Straße wurde der Mann
eingeholt und vorläufig festgenommen. Der 32 Jahre alte Mann ohne
festen Wohnsitz in Deutschland führte weder bei sich noch in seinem
Fahrzeug Diebesgut mit sich, weshalb er nach Rücksprache mit der
Staatsanwaltschaft auf freien Fuß gesetzt wurde. Zuvor allerdings
musste der Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert
Euro entrichten und einen Zustellungsbevollmächtigten benennen. (sh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrecher unterwegs

Über ein Fenster ist ein bislang unbekannter Täter in der Nacht
zum Donnerstag in den Schulungsraum einer Bildungsgesellschaft in der
Goldäckerstraße in Echterdingen eingestiegen. Im Inneren durchwühlte
der Einbrecher mehrere Schränke und erbeutete einige Hundert Euro
Bargeld. (ms)

Tübingen (TÜ): Einbruch am helllichten Tag

Am helllichten Tag ist am Mittwoch in eine Erdgeschosswohnung in
der Wilhelmstraße eingebrochen worden, während sich der 25-jährige
Bewohner im Bad befand. Der Unbekannte kletterte gegen 14.30 Uhr auf
den Balkon der Wohnung und schlug mit einem Stein gegen das Glas der
Tür. Da diese lediglich angelehnt war, sprang sie auf. Der 25-Jährige
nahm Klopfgeräusche wahr, schaute aber nicht sofort nach. Als er nach
etwa drei Minuten aus dem Bad kam, bemerkte er die offenstehende
Balkon- und Wohnungstür, durch die der Täter vermutlich geflüchtet
war. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Einbrecher
konnte unerkannt entkommen. (ms)

Tübingen (TÜ): Nach Verkehrsunfall einfach weitergefahren

Schnell ermittelt werden konnte der Verursacher eines
Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch, gegen 16 Uhr, in der
Schwärzlocher Straße ereignet hat. Ein 86-jähriger Tübinger war mit
seinem Daimler-Benz auf der Schwärzlocher Straße stadtauswärts
unterwegs. Beim Vorbeifahren blieb er an einem geparkten VW Polo
hängen. Trotzdem er an diesem Polo einen Schaden von ca. 3000 Euro
anrichtete, kümmerte sich der Tübinger nicht weiter um den Unfall. Er
hielt zwar kurz an, stieg aus um seinen Mercedes zu begutachten und
fuhr dann einfach weiter. Eine aufmerksame Zeugin, die den Unfall
beobachtet hatte, merkte sich das Kennzeichen. Sie verständigte den
Besitzer des Polos und die Polizei. Die Polizeibeamten konnten den
86-Jährigen und seinen Mercedes zuhause antreffen. Der Gesamtschaden
an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 5000 Euro beziffert. Der
Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt. (cw)

Rottenburg (TÜ): Gaspedal und Bremse verwechselt - hoher
Sachschaden

So richtig Pech hatte ein 65-jähriger Camper bei einem Vorfall,
der sich am Mittwochmittag, gegen 15 Uhr, auf dem Campingplatz im
Ulmenweg ereignet hat. Der 65-Jährige, der sich aus Herzogenrath
kommend, auf einer Tour durch Europa befand, wollte in Rottenburg
einen Zwischenstopp einlegen. Beim Einfahren in den Campingplatz
verwechselte er aus ungeklärter Ursache das Gas- mit dem Bremspedal.
Sein Iveco-Wohnmobil raste über einen Grünstreifen das angrenzende
Neckarufer hinunter. Hierbei überfuhr er einen Baum und mehrere
Büsche. Im Anschluss blieb sein Wohnmobil mit dem Unterboden an einem
Bordstein hängen, saß auf und rutschte dadurch nicht in den Neckar
ab. Der 65-Jährige wurde glücklicherweise nicht verletzt. Die Bergung
seines Wohnmobils gestaltete sich allerdings schwierig. Weil das
Fahrzeug am Unterboden aufsaß, bemühte sich ein Abschleppdienst
erfolglos das schwere Wohnmobil wieder heraufzuziehen. Erst einem
hinzugerufenen Autokran gelang es den Camper zu bergen. Der
Sachschaden an dem Wohnmobil wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. (cw)

Rottenburg (TÜ): Katze verursachte Verkehrsunfall

In der Schadenweilerstraße hat am Mittwoch, gegen 17 Uhr, eine
Katze einen Verkehrsunfall mit zwei beschädigten Autos verursacht.
Ein 63-jähriger Hechinger befuhr mit seinem Citroen die
Schadenweilerstraße. Kurz nach der Einmündung Erasmusstraße musste
der 63-Jährige dem Tier ausweichen und geriet dabei nach links auf
die Gegenfahrbahn. Im weiteren Verlauf kam der Citroen-Fahrer von der
Fahrbahn ab, rammte einen Laternenmast und drehte sich mit dem Heck
in Richtung eines entgegenkommenden Renault-Fahrers. Der 64-jährige
Rottenburger konnte mit seinem Renault einen Zusammenstoß nicht mehr
verhindern. Der Laternenmast wurde auch beschädigt und so entstand
insgesamt ein Sachschaden von circa 6500 Euro. (ha)

Tübingen (TÜ): Trunkenbold ohne Führerschein am Steuer

In deutlichen Schlangenlinien ist in der Nacht zum Donnerstag der
Lenker eines Opel Vivaro in der Hechinger Straße unterwegs gewesen.
Eine Polizeistreife bemerkte dies und wollte den Lieferwagen gegen
23.45 Uhr an der Kreuzung Galgenbergstraße einer Kontrolle
unterziehen. Der Lenker des Lieferwagens war damit überfordert und
kollidierte beinahe mit einem Ampelmast. Schließlich stoppte der
Fahrer einige hundert Meter weiter. Wie sich herausstellte, war der
am Steuer des Lieferwagens sitzende 38 Jahre alte Mann aus dem
Zollernalbkreis nicht nur stark betrunken, sondern zudem auch nicht
im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der Halter des Lieferwagens,
zugleich Arbeitgeber des Fahrers, saß bei der Kontrolle auf dem
Beifahrersitz. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn
erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer und Fahrens
ohne Fahrerlaubnis. (sh)

Rottenburg (TÜ): Nicht rechtzeitig angehalten

Auf der Verbindungsstraße zwischen Wendelsheim und Rottenburg ist
es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 73 Jahre
alter Rottenburger fuhr gegen 20.10 Uhr mit seinem Pkw Skoda von den
Dürrbachhöfen an die Einmündung zur K 6938 heran. Der 73-Jährige kam
allerdings nicht rechtzeitig vor der Verbindungsstraße zum Stehen.
Ein in diesem Moment von Wendelsheim in Richtung Rottenburg unterwegs
gewesener 21 Jahre alter VW Golf-Lenker stieß trotz Vollbremsung mit
dem zu weit in die Verbindungsstraße hineingefahrenen Skoda zusammen.
Der Skoda wurde in die Böschung versetzt und kam auf der K 6938 zum
Stillstand. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Der Sachschaden wird auf 5.500 EUR geschätzt. Der VW Golf des
ebenfalls aus Rottenburg stammenden Unfallbeteiligten musste
abgeschleppt werden. (sh)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Harry Ammon (ha), Telefon 07121/942-1115

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen